FAQ's - Häufige Fragen zur App
Allgemeine Nutzung
Nutze die „Passwort zurücksetzen“-Funktion auf der Login-Seite, um ein neues Passwort zu erstellen.
Ja, deine persönlichen Daten und Beratungsinhalte sind vollständig vertraulich. Dein Unternehmen erhält keine Einsicht in deine individuellen Nutzungsdaten.
Du kannst deinen Account direkt in der App unter Profil > Konto löschen entfernen.
Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an eap@dearestlife.de senden. Wir löschen deinen Account und alle damit verbundenen Daten an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
You can delete your account directly in the app under Profile > Delete Account.
Alternatively, you can send us an email at eap@dearestlife.de. We will delete your account and all associated data within 24 hours on business days.
EAP – Employee Assistance Program
Das EAP ist ein vertrauliches Beratungsangebot, das dich bei beruflichen und privaten Herausforderungen unterstützt. Es bietet dir vertraulichen Zugang zu professionellen Beratungsleistungen, ohne dass dein Unternehmen Einsicht in deine individuellen Anfragen oder deine Nutzung hat.
Ein EAP-Gespräch kann dir helfen, wenn du berufliche oder private Herausforderungen hast, die dich belasten. Unsere Berater*innen unterstützen dich dabei, Lösungen zu finden.
Nein, EAP und Psychotherapie verfolgen unterschiedliche Ziele: Ein EAP-Gespräch hilft dir kurzfristig bei Herausforderungen im beruflichen oder privaten Bereich und bietet schnelle Lösungsansätze. Eine Psychotherapie hingegen ist eine medizinische Behandlung, die langfristig psychische Erkrankungen behandelt und oft eine tiefere Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte erfordert.
Du kannst dich zu verschiedenen Themen beraten lassen, darunter:
- Arbeit & Karriere
- Körperliche Gesundheit
- Mentale Gesundheit
- Arbeit & Karriere
- Sucht & Abhängigkeit
- Pflege
- Finanzen
- Recht
Die EAP-Beratung beginnt mit einer Terminvereinbarung. Im Gespräch schilderst du dein Anliegen und erhältst professionelle Unterstützung und Tipps. Gemeinsam werden Lösungsansätze entwickelt – je nach Bedarf kann die Beratung einmalig oder über mehrere Sitzungen erfolgen.
Du musst dich nicht speziell vorbereiten. Wenn du möchtest, kannst du dir vorab überlegen, was dein Anliegen ist und welche Fragen du hast. Notizen können helfen, sind aber nicht notwendig.
Eine Sitzung dauert maximal 60 Minuten.
Ja, die Beratung über das EAP wird von deinem Arbeitgeber finanziert und ist für dich völlig kostenlos.
In der Regel gibt es keine Warteliste für EAP-Sitzungen. Du kannst direkt einen verfügbaren Termin buchen. Sollte es in Ausnahmefällen zu Wartezeiten kommen, informieren wir dich frühzeitig und bemühen uns um eine schnelle Lösung.
Nein, für eine EAP-Sitzung brauchst du keine Überweisung von einem Arzt oder einer Ärztin. Du kannst direkt einen Termin buchen und das Angebot vertraulich und unkompliziert nutzen.
Nein, unsere Berater*innen können keine Krankschreibungen ausstellen. EAP-Gespräche dienen der Beratung und Unterstützung in herausfordernden Situationen, ersetzen jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Falls eine Krankschreibung notwendig ist, wende dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt.
Für Verbesserungsvorschläge sind wir jederzeit dankbar. Du erreichst uns über unsere Hotline +49 30 61082102222 oder per E-Mail unter eap@dearestlife.de.
Unsere Berater*innen haben unterschiedliche Qualifikationen, die dir in ihrem jeweiligen Profil angezeigt werden.
Beratung & Terminbuchung
- Öffne die App und wähle „Sitzung buchen“.
- Wähle dein Anliegen und einen passenden Berater oder eine passende Beraterin.
- Wähle einen freien Termin aus und bestätige die Buchung.
Ja, du kannst EAP-Termine für Lebens- und Ehepartner*innen oder unmittelbare Familienangehörige (im selben Haushalt lebend) buchen.
Die Anzahl der Sitzungen ist unbegrenzt. Achte jedoch darauf, dass du immer nur eine aktive Sitzung haben kannst, die abgeschlossen sein muss, bevor du die nächste Sitzung buchen kannst.
Du kannst zwischen Video- und Telefonberatung wählen. In manchen Regionen bieten wir für bestimmte Themen auch vor-Ort Sitzungen an.
Unsere Hotline ist 24/7 besetzt, die verfügbaren Zeiten für eine Sitzung kannst du im Kalender der Berater*innen einsehen.
Ja, du kannst EAP-Termine für Lebens- und Ehepartner*innen oder unmittelbare Familienangehörige (im selben Haushalt lebend) buchen.
Du kannst deine Termine selbst in der App verwalten oder uns anrufen: +49 30 61082102222.
Ja, das ist möglich. Wähle dazu einfach in der App "Folgetermin buchen" aus.
Die Sitzungen können auf Deutsch und auf Englisch durchgeführt werden. Die verfügbaren Sprachen siehst du im Profil der Berater*innen
Ja, wähle dazu in der App "Telefonanruf" aus. Wir werden dich zum gewählten Zeitpunkt telefonisch kontaktieren.
Die App ist nur für Smartphones mit den Betriebssystemen iOS und Android verfügbar. Jedoch wird bei der Buchung einer Sitzung ein Link verschickt, über den auch mit anderen Geräten an der Sitzung teilgenommen werden kann.
Notfall & Krisensituationen
Falls du dringend Unterstützung benötigst, klicke auf den „Notfallhilfe“-Button in der App. Dort findest du Kontaktmöglichkeiten zum Soforthilfe-Dienst der Telefonseelsorge.
Funktionen der App
Neben der Beratung kannst du:
- Blog-Artikel zu relevanten Themen lesen
Ja, die App kann auf mehreren Smartphones installiert werden. Aber es kann aber immer nur ein Account eingeloggt sein.
Datenschutz
Ja, unsere Videogespräche sind gemäß den aktuellen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) sicher.
Für die Videotelefonate nutzen wir die Plattform "Jitsi", die höchsten Datenschutzanforderungen entspricht.
Alle Informationen die du in der App und mit unseren Berater*innen teilst, unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Dein Unternehmen erfährt niemals, dass du EAP in Anspruch genommen hast.
Nein, alle Informationen die du in der App und mit unseren Berater*innen teilst, unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Dein Unternehmen erfährt niemals, dass du EAP in Anspruch genommen hast.
Technische Probleme & Support
- Überprüfe deine Internetverbindung.
- Schließe und starte die App neu.
- Falls das Problem weiterhin besteht, wende dich an unseren Support: eap@dearestlife.de.