FAQ's - Häufige Fragen
Allgemein
Die Förderung der mentalen Gesundheit trägt dazu bei, Fehlzeiten zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und ein positives Arbeitsklima zu schaffen. Psychische Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung.
Unternehmen können Maßnahmen, wie die Implementierung von Employee Assistance Programs (EAP), die Durchführung psychischer Gefährdungsbeurteilungen und die Bereitstellung von Schulungen zu verschiedenen Themen ergreifen.
Dearest.Life bietet Unternehmen ein umfassendes Employee Assistance Program (EAP), das Mitarbeitende individuell zu mentaler Gesundheit, Arbeit und Beruf sowie Recht und Finanzen berät. Ergänzend dazu unterstützen wir bei psychischen Gefährdungsbeurteilungen, um frühzeitig Belastungen zu erkennen und gezielt entgegenzuwirken.
Mit unserer Mental Health Academy fördern wir präventiv das Wohlbefinden der Mitarbeitenden durch Schulungen und Workshops. Zudem stehen wir mit unserer Notfallpsychologie in akuten Krisensituationen schnell und professionell zur Seite. Unser Ansatz kombiniert innovative, digitale Lösungen mit persönlicher Beratung – für eine nachhaltige und gesunde Unternehmenskultur.
- Reduktion von stressbedingten Ausfällen
- Förderung der Resilienz und Produktivität der Mitarbeitenden
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
- Niedrigschwelliger Zugang zu professioneller Unterstützung für Mitarbeitende
- Schnelle Hilfe bei mentaler Belastung durch z.B. Unfälle
Dearest.Life bietet im Rahmen des EAP digitalen Zugang zu zertifizierten Psycholog*innen und Coaches ohne lange Wartezeiten sowie einen Blog mit interessanten Einblicken, Tipps und den neuesten Erkenntnissen im Bereich Gesundheit, um diese nachhaltig zu fördern. Zudem können Mitarbeitende im Rahmen von Webinaren wertvolle Informationen rund um das Thema mentale Gesundheit erhalten und ihre Gesundheitskompetenzen durch praktische Alltagstipps erweitern.
Wir bieten eine einfache Anbindung über ein sicheres Online-Dashboard. Sie können Ihre Mitarbeitendendaten entweder über eine API-Schnittstelle oder eine Datei im CSV-Format importieren und selbst verwalten. Für unser EAP stellen wir unsere App bereit. Mitarbeitende können sich mit ihrer Firmenmail oder einem Code registrieren und Sitzungen buchen, verwalten sowie durchführen. Sollten sie Arbeitssicherheitsmaßnehmen bei Argumed oder Pima gebucht haben, können Sie auch diese im selben Dashboard verwalten.
Unsere Plattform erfüllt höchste Datenschutzstandards (DSGVO-konform). Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere Preise hängen von der Unternehmensgröße und dem gewählten Leistungspaket ab. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.
EAP – Employee Assistance Program
Das EAP ist ein vertrauliches Beratungsangebot, das Mitarbeitende bei beruflichen und privaten Herausforderungen unterstützt. Es bietet Zugang zu professionellen und persönlichen Beratungsleistungen durch unsere Psychologinnen und Berater*innen.
Mitarbeitende können sich zu folgenden Themen beraten lassen:
- Mentale Gesundheit (Stress, Burnout, Angst, Depression)
- Arbeit & Karriere (Konflikte, Überforderung, Führungsthemen)
- Familie & Beziehungen (Partnerschaft, Kinder, Trennung)
- Körperliche Gesundheit (Schlaf, Ernährung, Bewegung)
- Sucht & Abhängigkeit
- Pflege, Finanzen & Recht
Mitarbeitende erhalten einen Zugang zur App und können dort Beratungstermine per Video oder Telefon buchen.
Die Anzahl der Sitzungen pro Person hängt vom gewählten Unternehmenspaket ab.
Psychische Gefährdungsbeurteilung (PGB)
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu analysieren und Maßnahmen abzuleiten. Wir beraten Sie zur Planung und Umsetzung der PGB in Ihrem Unternehmen, übernehmen für Sie die Online-Befragung, besprechen mit Ihnen die Ergebnisse und daraus ableitbare Erkenntnisse und unterstützen Sie in der internen Kommunikation des gesamten Prozesses. Zusätzlich begleiten wir Sie gern, entsprechend der Ergebnisse, bei der Ableitung von Maßnahmen und führen eine Wirksamkeitskontrolle durch. Wir begleiten Sie bei durch den gesamten Prozess und unterstützen Sie dabei mit unserer Expertise.
- Fragebogenkonzeption
- Online-Befragung der Mitarbeitenden
- Auswertung der Ergebnisse
- Ergebnispräsentation
- Handlungsempfehlungen für das Unternehmen
- Durchführung von Mitarbeitenden-Workshops
- Wirksamkeitskontrolle
- Unterstützung bei der internen Kommunikation
Mental Health Academy
Die Academy bietet digitale Inhalte zur Aufklärung über mentale Gesundheit und die Ausbildung psychologischer Ersthelfer im Unternehmen.
Alle Mitarbeitenden sowie Führungskräfte, die ein besseres Verständnis für mentale Gesundheit entwickeln möchten.
Notfallpsychologie Tatjana Schmidt Marisha Leidl
Im (Arbeits-)Alltag kann es immer wieder zu potenziell traumatischen Situationen kommen: Unfälle, Übergriffe, Überfälle, der Einsatz als Ersthelfer*in. Auf solche Vorfälle sind wir meist nicht vorbereitet und um diese zu verarbeiten, ist psychologische Unterstützung oft nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig.Dearest.Life unterstützt mit einem speziellen Beratungsangebot für Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen sich auf diese Fälle vorzubereiten und bietet notfallpsychologische Nachsorge für diese Fälle an. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an unter kontakt@dearestlife.de.
Über uns
Unser digitales Mental-Health-Programm wurde von Experten für psychische Gesundheit, Arbeitssicherheit und digitale Lösungen entwickelt. Unser Team besteht aus Psychologen, Beratern und Technologie-Experten mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Unternehmen und Mitarbeitenden.
- Digitale & flexible Lösungen: Beratung per App, Video, Telefon und (nach Verfügbarkeit) vor Ort
- Ganzheitlicher Ansatz: EAP-Beratung, psychische Gefährdungsbeurteilung & Mental Health Academy aus einer Hand
- Datenschutz & Sicherheit: DSGVO-konforme Speicherung und anonyme Nutzung
- Passgenaue Unterstützung: Individuelle Beratung durch spezialisierte Experten
Sie können uns jederzeit über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail unter kontakt@dearestlife.de erreichen. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Beratungsgespräch, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.